Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Schnurstärke von Rute und Rolle dementsprechend übereinstimmt. Zum Beispiel möchten Sie keine 4-Gew.-Forellen-Angelrute mit einer 7-8-Gew.-Rolle kombinieren, die große Forellen und Bässe bewältigen soll.

Bei unterschiedlich dicken Schnüren sollte die dünnere Schnur mit mehr Windungen gebunden werden. Der korrekt gebundene Knoten ist dünn im Durchmesser, hat ein sauberes Aussehen aber leider nur eine relativ geringe Knotenfestigkeit. Der doppelte Grinner-Knoten, der für den gleichen Zweck geeignet ist, hat eine höhere Knotenfestigkeit und ist leichter zu binden.
Du hast sicher schon von den neuen Lucky John Ködern und von der Texas- resp. Carolina-Methode gehört. Das tönt spektakulär, ist aber einfach, wenn man weiss WIE. Mit den neuen Anwendungs- Methoden kannst auch du erfolgreich auf Forellen, Saiblinge, Hecht und Egli fischen. In der Folge erkläre ich dir die Carolina-Anwendung